Ulreich ist offizielles Mitglied der Österreichischen Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft (ÖGNI).
Damit setzen wir ein klares Zeichen für verantwortungsvolles Bauen, nachhaltige Stadtentwicklung und höchste Qualitätsstandards.
Stadtentwicklung und höchste Qualitätsstandards.
Ein klares Commitment für nachhaltige Immobilienentwicklung.
Seit März 2025 ist Ulreich offizielles Mitglied der Österreichischen Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft (ÖGNI). Diese Mitgliedschaft ist ein bedeutender Meilenstein – und ein klares Bekenntnis zu mehr Verantwortung im Bau- und Immobiliensektor.
Warum ÖGNI?
Die ÖGNI (Austrian Sustainable Building Council) steht für Transparenz, Qualität und Nachhaltigkeit in der Bau- und Immobilienbranche. Ziel ist es, den Lebenszyklus von Gebäuden ganzheitlich zu betrachten – ökologisch, ökonomisch, sozial und technologisch.
Durch die Mitgliedschaft verpflichten wir uns zu:
- Zukunftsorientiertem Bauen mit Rücksicht auf Umwelt, Ressourcen und Gesellschaft
- Zertifizierungen nach DGNB/ÖGNI-Standards für ausgewählte Projekte
- Transparenz und Qualität entlang der gesamten Wertschöpfungskette
- Weiterbildung und Innovation im Sinne nachhaltiger Stadtentwicklung
Was heißt das für unsere Projekte?
Nachhaltigkeit beginnt bei uns nicht auf dem Papier – sondern im Herzen jedes Projekts.
Ob grüne Dächer, geteilte Räume oder smarte Technik: Wir schaffen Orte, die wachsen dürfen – mit der Zeit, mit den Menschen, mit der Stadt. Weil wir an ein Miteinander glauben, das über Quadratmeter hinausgeht.
„Zukunft bauen heißt Verantwortung übernehmen.“
Diese Mitgliedschaft ist ein weiterer Schritt in unserem Bestreben, Immobilienentwicklung neu zu denken – und dabei echte Lebensräume für kommende Generationen zu schaffen.